Stefan Ebertsch

Biografie
Geboren 1967, lebt in Nürnberg, aber nicht von Musik
ca. 8 Jahre klassische Gitarrenausbildung (bis 1987)
Physikstudium Erlangen
Seit 1990 Autor von Kurzgeschichten, Präsenz auf regionalen Bühnen, Fokus auf Klavier (nebenberuflich)
2015 Atonaler Kurzkrimi mit dem „The Art of Improvisation Orchestra“
ab 2016 sehr intensive Beschäftigung mit Gitarre & weiterer Unterricht
2020 „Zwischen Rembetiko und Moderne“ – 30 Miniaturen, ca. 60 min
CD & Notenveröffentlichung bei Verlag “Edition 49”
2020 Veröffentlichung im Komponistenforum von Johannes Tonio Kreusch
2022 „black fog clears“ – 6 reflections for guitar, 40 min
2022 Stipendiat des Programms “Junge Kunst und neue Wege” (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst).
FEEDBACK
„Die Miniaturen sind sehr erfrischend und eröffnen ganz neue Klangarchitekturen. Sie eignen sich besonders für junge Musiker, die neue Klangdimensionen erschließen wollen.“
„Die Miniaturen sind sehr erfrischend und eröffnen ganz neue Klangarchitekturen. Sie eignen sich besonders für junge Musiker, die neue Klangdimensionen erschließen wollen.“
Johannes Monno (Professor für Gitarre an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart)
„Dein Rebetiko-Zyklus hat eine besondere, intensive Ausstrahlung.“
Heinrich Hartl, Komponist
[..] Der Nürnberger Gitarrist und Komponist hat sich intensiv mit griechischer Musik auseinandergesetzt und präsentiert „30 mittelschwere Miniaturen“ für Gitarre, die sich von attraktiven freien Adaptionen von Rebetiko hin zu Jazz und Co. emanzipieren. Und sorgen zum Teil für neue Höreindrücke [..] Klaus Jäckle hat die Stücke einfühlsam für Gitarre aufgenommen [..]
Deutsches Printmagazin Akustik-Gitarre Okt/Nov 2020